Die Arbeitsgruppe Energie der Initiative „Klimakommune Jesteburg“ und die „BürgerEnergie
Nordheide (BEN)“ laden am 24. April ab 19.30 Uhr zu einer Info-Veranstaltung in die Schützenhalle Jesteburg ein.
Vor mehr als einem Jahr haben sich Bürger in der Arbeitsgruppe Energie – unter dem Dach der
Klimakommune Jesteburg – zusammen getan und sich Gedanken darüber gemacht, wie die Kommune in
der Energieeffizienz nachhaltiger aufgestellt werden kann. Hieraus entwickelte sich die Idee der
Schaffung einer regionalen eigenständigen Bürger-Energiegesellschaft, die vor Ort durch Bürger gestaltet
und geführt wird. Die Bürger und die Kommunen in der Region Nordheide sollen an der Wertschöpfung
beteiligt werden. Die hier produzierte Energie soll auch direkt vor Ort zur Verfügung gestellt werden
(Bürgerstrom) = von Bürgern – für Bürger.
Das Konzept der regionalen Bürger-Energiegesellschaft sieht eine ökologische, nachhaltige
Energieversorgung (Solar, Wind, Wasser etc.) vor. Dabei soll durch Bürgerbeteiligung eine größtmögliche
Zusammenarbeit in den Ortsgemeinden erreicht werden.
Themen der Info-Veranstaltung:
– Was bedeutet die Umsetzung der Landkreisvorgaben für Photovoltaik und Windkraft in den
Kommunen?
– Chancen, Vorteile und Risiken regionaler Energieerzeugung für die Ortsgemeinde und dessen
Bürger
– Vorstellung der BEN – BürgerEnergie Nordheide
Wir freuen uns auf Ihr und euer Kommen.
