Ziel ist die Gewinnung von TeilnehmerInnen am lokalen, gemeinsamen Gemüseanbau in Jesteburg ab 2023.
Wir wollen Klima- und Umweltschutz praktizieren durch gemeinsame lokale Gemüseproduktion.
Die dörfliche Gemeinschaft soll erlebbar gemacht, die regionale, landwirtschaftliche Saisonalität spürbar und die lokal angebaute Gemüse- und Geschmacksvielfalt ausgebaut und möglichst in Jesteburg und Umgebung konsumiert werden.
In der Veranstaltung am 4.4.2022 haben wir zwei verschiedene, von uns vorausgewählte Organisationsformen für den gemeinschaftlichen Gemüseanbau, die grundsätzlichen Aufgaben sowie die Rollenverteilung in der gemeinsamen Produktion/Distribution vorgestellt und mit den TeilnehmerInnen (weiter-)entwickelt.
Die Präsentation haben wir unter „Dokumente“ abgelegt.
Ihr findet ein Kurzinterview zu dieser Arbeitgruppe auf facebook hier: https://fb.watch/coL26pESmJ/
nächste Termine
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten, 2 Wochen von .